- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Oktober 2013 19:41
- Zugriffe: 983
Aufführungstermine:
Samstag, 21. März 2009
Sonntag, 22. März 2009
Samstag, 28. März 2009
Samstag, 04. April 2009
Zum Stück:
In der Ortschaft Oberpichl ist bekannt geworden, dass alle ledigen Männer, die heiraten können aber nicht wollen, in Zukunft Ledigensteuer zu bezahlen haben. Wenn man jedoch vor Zeugen von drei Frauen einen Korb bekommt, ist man jedoch von der Steuer befreit. Die Bauern Breitlinger und Hintauf sowie der Bader Füchsl wollen natürlich mit allen Mitteln verhindern, dass sie von der Finanz belangt werden. Füchsl stellt sich narrisch, um den Zahlungen zu entgehen. Breitlinger fragt unter anderem vor seinem Zeugen Hintauf das Bettelweib Besenreiter Godl um ihre Hand, in der Hoffnung auf eine Abfuhr. Diese sagt aber "Ja" und nistet sich auf dem Breitlingerhof ein. Natürlich zum entsetzen von Breitlingers großmäuliger schwester Kathrin, an der Füchsl einen Narren gefressen hat...
Personen und ihre Darsteller:
Mathias Breitlinger, Großbauer |
gespielt von | Christian Wimmer |
Vevi, Magd bei Breitlinger |
gespielt von | Christine Rehrl |
Alois Hintauf, Breitlingers Freund |
gespielt von | Robert Eder |
Katharina, seine Schwester |
gespielt von | Eva Stowasser |
Franz, Knecht bei Hintauf |
gespielt von | Simon Eder |
Peter Füchsl, Bader |
gespielt von | Alois Butzhammer |
Die Besenreitergodl |
gespielt von | Lisi Niederstrasser |
Spielleitung: | Eva Stowasser, Anita Moosleitner |
hinten von l. n. r.: Marika Deyl, Renate Niederstrasser, Herbert Armstorfer, Gabi Bauregger, Robert Eder, Franz Wimmer, Christine Rehrl, Stefan Kern, Martin Wimmer, Simon Eder, Bernhard Auer, Anita Moosleitner, Mario Haimbuchner, Martin Butzhammer, Bernhard Helminger
vorne von l. n. r.: Alois Butzhammer, Evi Stowasser, Christian Wimmer, Lisi Niederstrasser
Fotos von der Aufführung: