- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Oktober 2013 19:41
- Zugriffe: 1554
Aufführungstermine:
Sonntag, 2. April 2000
Freitag, 7. April 2000
Samstag, 15. April 2000
Zum Stück:
Das Stück erzählt in amüsanter Weise von den Eifersüchteleien eines betagten Ehepaares und ihre unglaubhaften, doch durchaus möglichen Folgen. Zunächst bedankt sich die dralle Magd Gundl beim Austragbauern Vinzenz mit einem kräftigen Busserl für dessen Bemühungen, sie endlich zu verheiraten - und das vor den verblüfften Augen seiner gerade heimkehrenden Frau Mariandl. Der Argwohn von Mariandl verstärkt sich, als sie im Bett von Vinzenz eine silberne Haarnadel entdeckt. Andererseits erfährt Vinzenz von den brieflichen Liebkosungen seines ehemaligen Pflegekindes Karli an Mariandl, an dem er sich nicht mehr erinnert. Sein gekränktes Herz steigert sich in gedankenlose Wut, als er kurz darauf Mariandl auf dem Schoß von Karli ertappt - und das auf seiner geliebten altdeutschen Truhe...
Personen und ihre Darsteller:
Vinzenz Feichtner, im Austrag | gespielt von | Helmut Wimmer |
Mariandl, sein Weib | gespielt von | Leni Veiglhuber |
Fabian, beider Enkel | gespielt von | Simon Eder |
Dr. Schaub, Amtsrichter | gespielt von | Franz Wimmer |
Luise, seine Frau |
gespielt von | Birgit Pöllner |
Karl Binder, Praktikant | gespielt von | Robert Eder |
Lisl, seine Braut | gespielt von | Christine Kreuzeder |
Dr. Schneider, Rechtsanwalt | gespielt von | Gert Thalmaier |
Anderl, Dorfadvokat | gespielt von | Alois Butzhammer |
Gundl, Magd bei Feichtner | gespielt von | Tanja Jursa |
Spielleitung: | Rudi Wimmer |
hinten von l. n. r.: Robert Eder, Herbert Armstorfer, Astrid Zahorak, Christine Kreuzeder, Wolfgang Höhne, Tanja Jursa, Martina Kern, Simon Eder, Alois Butzhammer, Elisabeth Kirchhofer, Franz Wimmer, Birgit Pöllner, Rudi Wimmer, Gert Thalmaier
vorne von l. n. r.: Leni Veiglhuber, Helmut Wimmer
Fotos von der Aufführung: